Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Meldungen, Veranstaltungshinweise und Stellenauschreibungen. Um sämtliche Einträge aus den einzelnen Kategorien anzuzeigen, wählen Sie diese bitte links im Menü aus.
Veranstaltungen
-
26. April 2018
Time-Loops. Präfiguration, Pre-enactment und die Rückkehr der Utopie in Politik und Performance
Prof. Dr. Oliver Marchart, Universität Wien
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
3. Mai 2018
Embodied cognition between biology and technology
Why we need phenomenology to understand technology
Prof. Dr. Yvonne Förster, Leuphana Universität Lüneburg
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
8. Mai 2018
Ein Tag für Marx: Marx' Öffentlichkeiten
Workshop
-
15. Mai 2018
Mit Rechten reden...
Autorengespräch im Rahmen des Konstanzer Integrationsforums
-
17. Mai 2018
Das Absterben des Erscheinungsraumes und die Verkümmerung des Gemeinsinns
Zu Geschichte und Gegenwart einer Krisendiagnose
Prof. Dr. Juliane Rebentisch, Hochschule für Gestaltung Offenbach
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
Stellenausschreibungen und Stipendien
-
6. Februar 2018
Postdoctoral Fellowships in den Geisteswissenschaften an Universitäten und Forschungsinstituten in Deutschland, den USA und Kanada
Ausschreibung der Volkswagen-Stiftung
Frist: 4./11. September 2018
Neuerscheinungen
-
24. April 2018
Neuerscheinung: Die Poetik der Fülle
Bewältigungsstrategien ästhetischer Überschüsse 1750-1810
Göttingen: V&R unipress 2018 -
13. April 2018
Neuerscheinung: Rationis Imago. Von Jakob Moser
Descartes' Dichten, Träumen, Denken
Paderborn: Wilhelm Fink 2018
Allgemeine Meldungen
-
12. April 2018
Neue Fellows am Kulturwissenschaftlichen Kolleg
Fünf Fellows und ein Gast treten im April ihren Forschungsaufenthalt in der Bischofsvilla und der Seeburg an. Worüber forschen sie?
-
16. Januar 2018
Neu am Exzellenzcluster: Dr. des. Rosa Eidelpes, Sabrina Habel und Carolin Hirsch
Im Januar haben drei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen ihre Forschungen am Cluster aufgenommen. Woran arbeiten sie?
Pressemitteilungen
-
1. März 2018
Verwaltungen als Krisenmanager
Neues BMBF-Verbundprojekt von Politikwissenschaftlern der Universität Konstanz, der LMU München und der ETH Zürich. Pressemitteilung
-
11. Januar 2018
Die (Ohn)Macht der Straße
Foyer Forschung diskutiert über Einfluss und Risiko von Bürgerprotesten. Pressemitteilung
Weitere Pressemitteilungen finden Sie unter Presse.
Diese Seite abonnieren
Um aktuelle Nachrichten aus dem Exzellenzcluster zu beziehen, abonnieren Sie unseren RSS-Feed.
Aktuelles per E-Mail abonnieren