- > Start
- > Personen
Beteiligte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Fellows und Gäste des Kulturwissen-schaftlichen Kollegs Konstanz
Prof. Dr. Dr. h.c. Aleida Assmann
(Literaturwissenschaft) Permanent Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
(Soziologie) maßgeblich beteiligte Wissenschaftlerin, Juniorprofessorin Ethnologie mit Schwerpunkt Politische Anthropologie, Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz (April 2018–Januar 2019, April–September 2016), Forschungsprojekt „Communal sense. Religion, property, and corporate Others in Myanmar“
(Kulturwissenschaft) Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz (April 2018–Januar 2019), Forschungsprojekt „Art Matters – Artistic Engagements with Cultural Memory in the Maghreb“
(Philosophie) Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz (November 2017–August 2018), Forschungsprojekt „Emergent Intelligences. Neural and Artificial Nets in Science, Cinema and Art“
(Geschichte) Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz (November 2017–August 2018), Forschungsprojekt „Wissen im Entzug. Zur Emergenz und Funktionslogik der Dunkelziffer im 19. Jahrhundert“
(Politikwissenschaft) Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz (November 2017–August 2018), Forschungsprojekt „Die dargestellte Wirklichkeit der Politik und ihre Krise – Das Ende der Partei als Repräsentationsinstanz“
(Philosophie und Soziologie) Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz (April–August 2018), Forschungsprojekt „Präfiguration und Pre-enactments. Politische und künstlerische Aktionsformen der Zukunft im Jetzt“
(Soziologie) Maßgeblich beteiligter Wissenschaftler, Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz (Oktober 2017–Februar 2018), Forschungsprojekt „Zur Rekursivität von Pluralisierungsprozessen“
(Literaturwissenschaft) Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz (November 2017–August 2018), Forschungsprojekt „Strands of Nonsense in American Literature“
(Ethnomusikologie) Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz (November 2017–August 2018), Forschungsprojekt „Publicity and Representation: Music in Medializing and Politicizing Processes of (Forced) Migration“
(Philosophie) Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz (April–August 2018), Forschungsprojekt „Erscheinen. Elemente einer politischen Phänomenologie“
(Rechtswissenschaft) Mitglied des erweiterten Plenums, Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs (Oktober 2017–Juli 2018), Forschungsprojekt „Die Première Dame zwischen Staatsrepräsentation und Privatisierung des Politischen“
(Politik- und Verwaltungswissenschaft) Mitglied des Vorstandes, maßgeblich beteiligter Wissenschaftler, Permanent Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs, Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs (Oktober 2016–März 2017, April–September 2012, April–September 2009)
(Soziologie) Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz (November 2017–August 2018), Forschungsprojekt „Politische Öffentlichkeit in Gesellschaft der Computer“
(Slawistische Literaturwissenschaft) Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz (November 2017–August 2018), Forschungsprojekt „Kulturelle Gegenöffentlichkeit(en) in Russland: Von der späten Sowjetunion bis zur Gegenwart“
(Literaturwissenschaft) Mitglied des erweiterten Plenums, Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz (Oktober 2017–Juli 2018), Forschungsprojekt „Shakespeare in Series“
(Soziologie) Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz (April–August 2018), Forschungsprojekt „Remaking Monetary Authority: Die Transformation der Zentralbanken vor der Weltfinanzkrise“
(Soziologie) Fellow des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz (November 2017–August 2018), Forschungsprojekt „The role of naturalization for immigrant and refugee integration: trajectories and expressions of citizenship“
Gast am Kulturwissenschaftlichen Kolleg Konstanz (Januar–März 2018), Forschungsprojekt „Wert als Institution – Eine sozialontologische Neudefinition des Wert-Begriffs“
(Politische Wissenschaften und Soziologie) Gast des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz (April-Mai 2018), Forschungsprojekte „Dag Hammarskjöld und die Dekolonisierung Afrikas (1953-1961)“ und „Sozialgeschichte der 'Alten Werft' in Windhoek/Namibia bis 1960“
(Politikwissenschaft) Gast des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz (November 2017–August 2018), Forschungsprojekte „The Comprehensive Approach to Post-Conflict Reconstruction: Canada, US, Germany, France, and the UK in Afghanistan“ und „The Governance of Transnational Risks and Resilience in Fragile States“